Erpresser-Emails sind nichts neues, derzeit kursiert wieder solch eine E-Mail in der es um die Weitergabe von privaten Daten z.B. von prekärem Videomaterial geht. Beispiele solcher E-Mails finden Sie unter https://www.mimikama.at/allgemein/betrueger-erpressen-mit-masturbationsvideo/
Angeschrieben werden die unterschiedlichsten Personen (personalisiert oder auch nicht personalisiert). Die Sprache kann holprig aber auch stilistisch einwandfrei sein, oft sind die Angaben aber auch widersprüchlich und manchmal
ungenau. Beweise für eine Grundlage der Erpressung (Besitz der Daten) gibt es leider nicht, eine Infizierung mit Schadsoftware kann man jedoch nie ausschließen.
Was kann man nun tun:
- Die Erpressung umgehend der Polizei zu melden.
- Die genannten E-Mail Adresse im BSI Sicherheitstest überprüfen https://www.sicherheitstest.bsi.de
- Überprüfen ob die eigene Identität ausspioniert wurde https://sec.hpi.uni-potsdam.de/ilc/search oder
https://haveibeenpwned.com
Damit Ihre Mitarbeiter erst gar nicht so eine E-Mail erreicht lohnt sich auch die Investition in ein SPA System mit sogenannter Advanced Threat Erkennung. Das Sensibilisieren der Mitarbeiter durch regelmäßige Schulung und Awareness
Training ist dabei unabdingbar. Durch das Produkt Phish Threat der Firma Sophos können wir Ihnen hier eine sehr spannende Lösung bieten die für jede Unternehmensgröße geeignet ist, sprechen Sie uns einfach an!
Quelle: https://www.mimikama.at/allgemein/betrueger-erpressen-mit-masturbationsvideo/
Wir wünschen Ihnen noch eine angenehme und erfolgreiche Woche
Viele Grüße,
Ihr ConnectingMedia Team